Lesefestival in Kühlungsborn: Lesen, Lauschen und Staunen am 21. November!
Am 21. November 2025 findet in Kühlungsborn das Lesefestival „Lesen – Lauschen – Staunen“ statt. Eintritt frei!

Lesefestival in Kühlungsborn: Lesen, Lauschen und Staunen am 21. November!
In Kühlungsborn wird es bald richtig spannend, denn am Freitag, dem 21. November 2025, findet das Lesefestival unter dem Motto „Lesen – Lauschen – Staunen“ statt. Wie Küstenreporter berichtet, ist dieses Fest ein Teil des 22. Bundesweiten Vorlesetages, einer wunderbaren Initiative, die Lesefreude fördert.
Die Veranstaltung wird von dem Verein 3 Möwen e.V. und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kühlungsborn organisiert und bietet an über zehn Vorleseorten, wie Cafés, Schulen und der Kunsthalle, die Möglichkeit, in die Welt der Bücher einzutauchen. Über 30 Mitwirkende, darunter Bürger:innen und Schüler:innen, werden ihre Lieblingsgeschichten zum Besten geben. Der Eintritt ist frei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Vielfalt der Geschichten und Austausch über Bücher
Dieses Jahr überrascht das Festival mit einer bunten Mischung aus Märchen, modernen Abenteuern, Plattdeutschem und Klassikern. Ein besonderes Highlight wird die Abschlusslesung um 19:00 Uhr in der Kunsthalle Kühlungsborn sein, bei der Bürgermeisterin Olivia Arndt das Wort ergreift. Außerdem wird es eine Aktion namens „Mein Buch für dein Buch“ geben, die den Austausch über Lieblingsbücher fördert und die Möglichkeit zum Buchtausch bietet. Die Stiftung Lesen hat sich in Kooperation mit Carlsen Verlag und die Smalland Kinderbuchausstellungen dafür eingesetzt, dass rund eine halbe Million Kita-Kinder eine spezielle Lesemaus-Ausgabe erhalten.
Für Kinder ab drei Jahren gibt es dieses Jahr den vierten Band „Wir lesen vor! Kunterbunte Geschichten“, der bereits komplett vergriffen ist. Darin finden sich unter anderem die Geschichten „Max geht in den Kindergarten“ und „WIR alle – Jeder Mensch ist wertvoll“. Dieses Engagement zeigt, wie wichtig das Vorlesen und die Unterstützung von Leseprojekten für die jüngste Generation sind.
Engagement und Gemeinschaft
Der Verein 3 Möwen e.V. ist zudem für seine vielen weiteren Projekte bekannt, die das Ziel haben, eine sorgende Gemeinschaft in Kühlungsborn zu fördern. Dazu gehören unter anderem Initiativen wie die Willkommens-Brücke und die Unterstützung von Internetnutzern über den SilverSurfer. Auch die Arbeit an einer demenzfreundlichen Kommune liegt dem Verein am Herzen.
Die Veranstaltung steht somit nicht nur für Lesefreude, sondern auch für gelebte Demokratie und kulturelle Teilhabe. Wer mehr Informationen sucht oder sich für das Lesefestival interessiert, kann sich unter www.3moewen-lesen.de informieren oder eine E-Mail an kontakt@3moewen.de senden. Die Vorfreude auf den 21. November steigt, und es bleibt zu hoffen, dass viele Menschen zum Festival kommen und sich von den Geschichten verzaubern lassen!