Horror-Absturz in Indien: 265 Tote nach Flugzeugkatastrophe!

Horror-Absturz in Indien: 265 Tote nach Flugzeugkatastrophe!
Mangalore, Indien - Ein tragischer Unfall erschüttert derzeit Indien. Am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, stürzte ein Flugzeug auf dem Weg nach Großbritannien ab und hinterließ mindestens 265 Tote. Das Unglück ereignete sich in der Nähe eines Wohnheims für Mediziner, als die Maschine ebenso wie die Passagiere eine katastrophale Niederlage erlitt. Unter den 241 Passagieren waren nur zwei Überlebende: ein britischer Staatsbürger, Ramesh Vishwaskumar Bucharvada, der als einziger Passagier nach dem Absturz dem Flugevent entkam und aus dem Wrack kletterte. Das Unglück wurde durch technische Probleme während des Flugs ausgelöst, über die bereits letzte Updates zirkulierten. Ein Video belegt, dass die Elektronik des Flugzeugs schon bei einem vorherigen Flug nicht einwandfrei funktionierte. Zusätzlich kamen Berichte darüber auf, dass kurz vor dem Absturz ein „Mayday“-Ruf aus dem Cockpit gesendet wurde, während die Maschine bis auf 190 Meter Höhe stieg, bevor sie mit 475 Fuß pro Minute fiel. Die britische Flugunfallbehörde AAIB hat zugesagt, ein Team nach Indien zu entsenden, um die Untersuchungen zu unterstützen. Boeing kündigte ebenfalls seine Hilfe an, um die Ursachen rund um den katastrophalen Vorfall zu klären. Nau.ch berichtet, dass …
In einer schockierenden Wendung der Ereignisse hatte die Art des Unglücks Auswirkungen auf die Gemeinschaft. Das Flugzeug traf ein Wohnheim, was die Zahl der Todesopfer weiter ansteigen ließ. Technische Probleme waren nicht die einzige Erklärung, die die Medien ins Spiel brachten. Heftige Windänderungen und Vogelschläge haben auch zu einem Chaos in der Luft geführt – dies könnte eine der Ursachen für den Absturz sein. Ein Blick auf die Zahlen legt offen, dass Flugzeugabstürze in der Neuzeit glücklicherweise ein selteneres Phänomen geworden sind. Laut einer Statistik der letzten Jahre gab es 2022 weltweit insgesamt 233 Todesopfer, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den über 1.000 Opfern vor der Jahrtausendwende. Statista erklärt, dass …
Ermittlungen und Reaktionen
Inmitten dieser tragischen Ereignisse sind die indischen Behörden gefordert, schnell zu handeln. Der indische Ministerpräsident Manmohan Singh hat sein Beileid ausgesprochen und eine finanzielle Entschädigung für die Angehörigen der Opfer in Aussicht gestellt. Die Tragödie wirft Erinnerungen an frühere Unglücke auf, wie den schlimmsten Flugzeugabsturz in Indien, der 1996 349 Menschenleben forderte. Der Innenminister von Karnataka, V.S. Acharya, sprach von einer großen Katastrophe, die das Land einfach nicht verschweigen kann. Zudem wurden unbestätigte Berichte über einen vorherigen Sturzflug von einer Boeing 737, die in Mangalore landete, laut. Dieser Vorfall endete mit über 160 Toten, darunter 160 Reisende und sechs Besatzungsmitglieder. Stern.de berichtet, dass …
In England und Indien sind die Vorwürfe gegenüber der Luftfahrtindustrie derzeit groß: Wie viele Unfälle sind noch notwendig, um Konsequenzen zu ziehen? Ein Donnerschlag für die Luftfahrtbranche ist allemal die ständige Verfeinerung der Sicherheitsstandards, die, so sollte man meinen, solche Tragödien verhindern können. Laut einer globalen Betrachtung sind die USA mit 870 Flugzeugabstürzen von 1945 bis 2024 das Land mit den meisten Vorfällen, jedoch hatten sie in den letzten Jahren einen Rückgang auf null Verluste pro eine Million Flüge verzeichnen können. Das gibt Hoffnung für die Zukunft! Doch die Erinnerungen an Unglücke wie diese sind lebendig und werden nicht so schnell verblassen. Es bleibt zu hoffen, dass die Berichterstattung und die Ermittlungen bald mehr Klarheit bringen können.
Details | |
---|---|
Ort | Mangalore, Indien |
Quellen |