Kreisstraße bei Loitz: Endlich Erneuerung nach jahrelangem Verfall!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kreisstraße zwischen Loitz und Düvier soll ab 2026 erneuert werden. Anwohner klagen über schlechten Zustand und Verkehrszunahme.

Kreisstraße zwischen Loitz und Düvier soll ab 2026 erneuert werden. Anwohner klagen über schlechten Zustand und Verkehrszunahme.
Kreisstraße zwischen Loitz und Düvier soll ab 2026 erneuert werden. Anwohner klagen über schlechten Zustand und Verkehrszunahme.

Kreisstraße bei Loitz: Endlich Erneuerung nach jahrelangem Verfall!

Die Situation auf der Kreisstraße 8 zwischen Loitz und Düvier ist alles andere als rosig. Anwohner schätzen den Straßenbelag auf knapp 50 Jahre und bemängeln zunehmend große Löcher und Baumwurzelhügel. Diese Missstände haben dazu geführt, dass der Landkreis Vorpommern-Greifswald nun den Ausbau dieser Straße plant. Laut der Ostsee-Zeitung könnte der aufmerksame Kreistag bereits bei den Beratungen für den Doppelhaushalt 2026/2027 den Startschuss geben. Mit etwas Glück könnte die Erneuerung der Straße bereits ab 2028 in voller Pracht erfolgen, mit einem Asphaltüberbau, der die Fahrt deutlich verbessern würde.

Warum der Handlungsbedarf so dringlich ist, zeigt sich nicht nur durch den schlechten Zustand der Straße. Der Verkehr hat zugenommen, ein Umstand, der vor allem auf die Sperrung der Bundesstraße 194 zwischen Poggendorf und Loitz zurückzuführen ist. Hier nutzen viele Pendler die Abkürzung über die Kreisstraße. Neben der geplanten Erneuerung der Kreisstraße haben in diesem Jahr auch bereits Instandhaltungsarbeiten stattgefunden, bei denen Schlaglöcher geflickt und Baumpflege betrieben wurde.

Schlechte Verkehrsverbindungen und Beschwerden

Aber die Probleme auf den Straßen sind nicht nur auf die Kreisstraße 8 beschränkt. Landrat Michael Sack (CDU) hat in den letzten Wochen durch die Region getourt und die gravierenden Beanstandungen der Bürger gehört. Bei einem Besuch im Amtsbereich Jarmen-Tutow betonte er die Notwendigkeit einer besseren Verkehrsanbindung. Wie die Nordkurier berichtet, sind viele Kreisstraßen in der Region, darunter die bekannte VG104 zwischen Kartlow und Alt Tellin, stark sanierungsbedürftig. Hier kämpft man mit schmalen Fahrspuren aus alten Betonplatten, die kaum eine sichere Durchfahrt ermöglichen.

Ein weiteres Sorgenkind ist die VG8 von Zarnekla bis Dersekow, wo bereits für 2025 eine Baumaßnahme geplant ist. Die Unzufriedenheit über die Straßenverkehrsbehörde ist groß. Viele Bürgermeister beklagen sich über die mangelnde Flexibilität und Willkürlichkeit der Anordnungen. Es bestehen dringende Bedürfnisse, die endlich angegangen werden sollten.

Aktuelle Baustellen und Verkehrslage

Die Herausforderungen im Straßenverkehr in Mecklenburg-Vorpommern sind nicht zu leugnen. Aktuell gibt es zahlreiche Baustellen, die die Mobilität der Bürger einschränken. Allein auf der Bundesstraße 194, die in Richtung Stralsund führt, kommt es zu erheblichen Einschränkungen. Wie die Michelin Karte aufzeigt, sind auch andere bedeutende Straßen wie die B110 von Jarmen betroffen, wo sich die Verkehrsführung vorübergehend ändert. Die Bürger sind aufgerufen, sich über die aktuellen Baustellen zu informieren, um Umleitungen und Staus zu vermeiden.

Ein Umdenken in der Straßeninfrastruktur ist dringend erforderlich. Nur durch gesonderte Maßnahmen und die Berücksichtigung der Anlieger können wir die Mobilität und Sicherheit auf unseren Straßen nachhaltig verbessern.