Fast 23.000 Euro gewonnen – aber der Jackpot bleibt unerreichbar!

Ein Mann aus Vorpommern-Greifswald verfehlte den Eurojackpot und gewann 258.963 Euro. Nächster Jackpot: 31 Millionen.
Ein Mann aus Vorpommern-Greifswald verfehlte den Eurojackpot und gewann 258.963 Euro. Nächster Jackpot: 31 Millionen. (Symbolbild/MMV)

Fast 23.000 Euro gewonnen – aber der Jackpot bleibt unerreichbar!

Greifswald, Deutschland - Ein aufregendes Wochenende liegt vor den Glücksrittern des Eurojackpot! Im Landkreis Vorpommern-Greifswald sorgte ein Spieler für Furore, als er den Jackpot verfehlte, der bei sage und schreibe 22 Millionen Euro lag. Der Spieler hatte sich die Zahlen 1, 17, 20, 28, 42 sowie die Eurozahlen 2 und 12 ausgesucht, doch ihm fehlte die Superzahl und eine Eurozahl, um den großen Gewinn für sich zu beanspruchen. Dennoch kann er sich über einen stattlichen Trostpreis von 258.963,40 Euro freuen, was ebenfalls kein Pappenstiel ist.

Die Gewinnchance auf den Hauptjackpot ist mit 1 zu 140 Millionen kein geringer Wettbewerb. Trotz der hohen Hürden zeigt sich die Begeisterung für die Lotterie, die in Deutschland und 18 weiteren europäischen Ländern, wie Spanien, Italien oder Finnland, gespielt wird. In ganz Europa hatte kein anderer Spieler die richtige Kombination, sodass der Jackpot für die nächste Ziehung am 13. Juni auf rund 31 Millionen Euro anwächst. Da liegt was an, könnte man sagen!

Ein kurzer Blick hinter die Kulissen

Für die Spieler ist es wichtig zu wissen, wie die Eurojackpot-Lotterie funktioniert. Ein Eurojackpot-Spielschein enthält insgesamt 8 Tippfelder mit jeweils 50 Zahlen sowie 12 Eurozahlen. Um zu gewinnen, müssen die Spieler in einem Tippfeld 5 aus 50 Hauptzahlen und 2 aus 12 Eurozahlen ankreuzen. Wöchentlich finden die Ziehungen am Dienstag- und Freitagabend in Helsinki statt, und zwar unter strenger polizeilicher und notarieller Aufsicht, wie lotto.de erklärt.

Doch nicht nur die Zahlen sind von Bedeutung. In diesem Jahr konnten bereits über 35 Millionen Euro an Gewinnen verteilt werden, wobei allein der Jackpot sieben Mal geknackt wurde. Statistiken zeigen, dass die häufigsten Ergebnisse in den Ziehungen oft aus einer Mischung von geraden und ungeraden Zahlen bestehen. Zuletzt wurden die Zahlen 3 ungerade und 2 gerade am häufigsten gezogen, was einen guten Anhaltspunkt für zukünftige Tipps geben kann. Ein Blick auf euro-jackpot.net enthüllt interessante Trends und welche Zahlen am häufigsten gezogen werden.

Ein lehrreiches Beispiel

Ein weiteres Beispiel, das die Höhen und Tiefen des Glücksspiels illustriert, kommt aus Cádiz, Spanien. Ein Bauunternehmer gewann 6,5 Millionen Euro, verlor jedoch leider sein Geld später durch unzureichende Beratung. Solche Geschichten sollten Spieler daran erinnern, wie wichtig es ist, nicht nur auf das Glück zu setzen, sondern auch klug mit Gewinnen umzugehen.

Mit einem ermutigenden neuen Jackpot in der Pipeline können sich die Spieler auf die kommende Ziehung freuen – vielleicht gehört das große Geld ja bald dem nächsten glücklichen Gewinner aus Vorpommern-Greifswald oder anderswo!

Für die rapide steigenden Jackpots und die damit verbundenen Träume, bleibt Eurojackpot eine Nervenkitzel-Lotterie schlechthin.

Details
OrtGreifswald, Deutschland
Quellen