Revue in Malchow: Musik und Tanz erwarten die Besucher am 8. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 8. November 2025 präsentiert die Malchower Dilettanten-Bühne in der Werleburg eine unterhaltsame Revue mit Musik, Tanz und Aftershowparty.

Am 8. November 2025 präsentiert die Malchower Dilettanten-Bühne in der Werleburg eine unterhaltsame Revue mit Musik, Tanz und Aftershowparty.
Am 8. November 2025 präsentiert die Malchower Dilettanten-Bühne in der Werleburg eine unterhaltsame Revue mit Musik, Tanz und Aftershowparty.

Revue in Malchow: Musik und Tanz erwarten die Besucher am 8. November!

In der malerischen Stadt Malchow wird am 8. November ein besonderes Event gefeiert, das die Herzen aller Kulturfreunde höher schlagen lässt. Die Malchower Dilettanten-Bühne (MaDiBü) lädt zur Revue „Die gewonnene Reise“ ein, die im stimmungsvollen Ambiente der Werleburg, Bahnhofstraße 5, aufgeführt wird. Wie der Nordkurier berichtet, wird das Programm eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und Theaterelementen bieten und verspricht, ein unterhaltsamer Abend zu werden.

Die mitwirkenden Künstler setzen sich aus zahlreichen Mitgliedern der MaDiBü zusammen, darunter auch lokale Größen wie der Bürgermeister von Röbel, Matthias Radtke. Für zusätzlichen Pep sorgen die TanzOase Malchow und die Cheerleader der Stadt, die mit ihrer Darbietung für begeisterte Stimmung sorgen. Das Programm beinhaltet beliebte Attraktionen, darunter das Männerballett sowie humorvolle Kurzfilme, die auf einer Leinwand gezeigt werden.

Ein unvergesslicher Abend wartet

Die Türen öffnen bereits um 19 Uhr und der Vorhang hebt sich um 20 Uhr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, denn kleine Snacks werden angeboten, um die Gäste während der Veranstaltung zu verwöhnen. Nach der Revue gibt es zudem eine Aftershowparty mit DJ Matthias, bei der bis Mitternacht weiter gefeiert werden kann. Karten sind in der Tourist-Information Malchow erhältlich und das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.

Die MaDiBü blickt auf eine lange Tradition zurück und hat sich in der Region einen Namen gemacht. Bereits vergangene Produktionen wie „Hans im Glück“ und „Warten bis der Heiler kommt“ haben das Publikum begeistert. Diese Laienspielgruppe, die aus passionierten Laien besteht, ist bekannt für ihre lebendigen und kulturell wertvollen Aufführungen. Wie die Müritzportal berichtet, ist die Gruppe ein echtes Beispiel für bürgerliches Theaterspiel, das oft von Heimatvereinen oder Kirchengemeinden organisiert wird.

Das Laienspiel im Fokus

Laienspiel bezeichnet Theateraufführungen, die von nicht professionell ausgebildeten Darstellern, meist ohne Bezahlung, aufgeführt werden. Trotz geringer Aufführungszahlen haben Laienspiele einen großen kulturellen Stellenwert, wie die Wikipedia erklärt. Die Wurzeln liegen in den geistlichen Spielen des Mittelalters, die alle von Laien umgesetzt wurden, eine Tradition, die bis heute in vielen Orten fortlebt.

So wird die Revue „Die gewonnene Reise“ nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Hommage an die lebendige Laienspielkultur, die Menschen aus der Region zusammenbringt und Freude schenkt. Wer noch keine Karte hat, sollte schnell zugreifen, denn hier wird Gemeinschaftsgeist und kultureller Austausch großgeschrieben!